Bumbu Rum Flaschen – karibischer Stil und Handwerkskunst – rumzentrum.at

Bumbu Rum – karibische Seele und moderner Kultklassiker

Einleitung

Bumbu Rum ist ein modernes Symbol karibischer Lebensfreude – inspiriert von einer Jahrhunderte alten Rezeptur, die Seeleute einst auf den Inseln der Westindischen Inseln erfanden. Heute steht die Marke für Handwerk, Authentizität und eine neue Generation von Rumfans, die Genuss mit Stil verbinden.

Herkunft & Philosophie

Der Ursprung von Bumbu liegt auf Barbados, der „Geburtsinsel des Rums“. Hier wurde Rum bereits im 17. Jahrhundert destilliert – aus Zuckerrohr, Sonne und Meer. Die Bumbu Rum Company knüpft an diese Tradition an und interpretiert sie neu.

Die Basis: acht ausgewählte Zuckerrohrsorten aus der Karibik und Südamerika. Sie werden sorgfältig verarbeitet, um einen Rum zu schaffen, der sowohl rund als auch komplex ist – mit der Süße der Tropen und der Tiefe traditioneller Fasslagerung.

Herstellung & Charakter

Bumbu verwendet pures barbadisches Quellwasser, das durch natürliche Korallenfiltration gereinigt wird. Dadurch erhält der Rum seine weiche Textur und klare Struktur.

Das Besondere: Jede Flasche wird aufwendig von Hand abgefüllt und trägt das unverkennbare Kreuz auf der Front – eine Hommage an die karibischen Seefahrer, die einst mit Gewürzen, Zuckerrohr und Rum handelten.

Im Geschmack zeigt sich Bumbu warm, süß und würzig: Vanille, Karamell, Muskat und eine Spur Banane prägen das Profil – perfekt ausbalanciert für den puren Genuss oder zum Mixen in hochwertigen Cocktails.

Varianten – vom Original bis XO

Der Klassiker, Bumbu The Original Spiced 40 % 0,7 L, steht für den typischen karibischen Stil: intensiv, süß-würzig und unglaublich rund.

Der Bumbu XO 40 % 0,7 L hingegen stammt aus Panama und reift bis zu 18 Jahre in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern. Er zeigt, wie elegant und tief Rum werden kann – ein Ausdruck von Reife und Raffinesse.

Fazit

Bumbu verbindet Geschichte mit Moderne – und macht aus einem alten Seefahrerrezept einen Rum für heute. Ein Tropfen Karibik, der zeigt, wie Tradition neu interpretiert werden kann.

Alle Varianten von Bumbu findest du im Sortiment von rumzentrum.at.


FAQ – Häufige Fragen zu Bumbu Rum

Was macht Bumbu Rum besonders?
Bumbu wird aus acht verschiedenen Zuckerrohrsorten und reinstem karibischen Quellwasser hergestellt – das sorgt für Tiefe, Weichheit und Süße.

Wo wird Bumbu produziert?
Das Original stammt aus Barbados, während Bumbu XO in Panama hergestellt und gereift wird.

Wie schmeckt Bumbu The Original?
Er ist süß und würzig mit Noten von Vanille, Karamell, Banane und Muskat – ein sehr zugänglicher, runder Rum.

Was unterscheidet Bumbu Original und Bumbu XO?
Der Original ist süßer und verspielter, XO hingegen trockener, holzbetonter und komplexer – ideal für den puren Genuss.

Wie trinkt man Bumbu am besten?
Pur auf Eis, als Dessert-Rum oder in Cocktails wie Rum Old Fashioned oder Espresso Rumtini.

weitere Artikel