Bulleit Whiskey Flasche – Frontier Spirit und Bourbon-Tradition – rumzentrum.at

Bulleit Whiskey – Wilder Geist, präziser Charakter

Einleitung

Manche Whiskeys erzählen Geschichten – andere schreiben sie. Bulleit Whiskey gehört zu den Letzteren. Mit seinem markanten Flaschendesign, dem kräftigen Geschmack und seiner ungebändigten Energie steht Bulleit für das, was viele an amerikanischem Bourbon lieben: Freiheit, Mut und Handwerk.

Pioniergeist in jeder Flasche

Bulleit ist kein Whiskey, der sich in den Vordergrund drängt – er überzeugt durch Haltung. Inspiriert von alten Frontier-Rezepturen wird er in Kentucky destilliert, wo Bourbon noch echtes Handwerk ist. Gründer Tom Bulleit wollte einen Whiskey schaffen, der den Geist des Westens einfängt: direkt, ehrlich, kompromisslos.

Dieser Gedanke lebt bis heute in jeder Flasche weiter. Mit einem hohen Roggenanteil und klassischer Fasslagerung in getoasteter amerikanischer Eiche bleibt Bulleit Whiskey kantig, aber ausgewogen – ein Whiskey mit Rückgrat.

Geschmack, der bleibt

Der erste Schluck Bulleit überrascht: würzig, warm, mit Noten von Vanille, Pfeffer und getoastetem Holz. Der hohe Roggenanteil sorgt für Spannung, während das Eichenfass für Tiefe und sanfte Süße sorgt.
Egal ob Bulleit Bourbon oder Bulleit Rye – beide Varianten bringen Energie ins Glas. Kein Whiskey für die Eile, sondern für Menschen, die Charakter schätzen.

Bulleit in der Barwelt

Kaum ein Bourbon hat in den letzten Jahren die Barwelt so geprägt wie Bulleit. In klassischen Drinks wie dem Old Fashioned oder Manhattan bringt er Struktur und Würze – und bleibt dennoch zugänglich. Barkeeper*innen schätzen ihn für seine Vielseitigkeit, Rumfans für seine Offenheit.

Bulleit ist der Beweis, dass Tradition und Moderne keine Gegensätze sind – sondern sich perfekt ergänzen können.

Fazit – Whiskey mit Haltung

Bulleit steht für einen Whiskey-Stil, der ehrlich geblieben ist. Kein Mainstream, kein Showeffekt – sondern pure Substanz. Wer Bourbon liebt, findet hier die Balance aus Würze, Kraft und handwerklicher Präzision.

Entdecke den Bulleit Bourbon 45,6 % 0,7 L oder den Bulleit Rye 45 % 0,7 L im Sortiment von rumzentrum.at – und schmecke, was Frontier Spirit wirklich bedeutet.


FAQ – Häufige Fragen zu Bulleit Whiskey

Was macht Bulleit Whiskey besonders?
Der hohe Roggenanteil (etwa 28 %) verleiht Bulleit seine markante Würze und Lebendigkeit – das unterscheidet ihn von vielen anderen Bourbons.

Wo wird Bulleit hergestellt?
Bulleit Whiskey wird in Kentucky, USA, destilliert – der traditionellen Heimat des Bourbon. Die Marke gehört heute zur Diageo-Gruppe.

Was ist der Unterschied zwischen Bulleit Bourbon und Bulleit Rye?
Bulleit Bourbon basiert auf Mais und Roggen, während Bulleit Rye fast ausschließlich aus Roggen hergestellt wird – er schmeckt daher trockener und würziger.

Wie trinkt man Bulleit am besten?
Pur, auf Eis oder als Basis für klassische Cocktails wie Old Fashioned, Manhattan oder Whiskey Sour – je nach Stimmung.

Ist Bulleit Whiskey ein Bourbon oder Rye?
Beides: Es gibt Bulleit Bourbon (klassischer Kentucky Bourbon) und Bulleit Rye (Roggenwhiskey). Beide teilen dieselbe klare Handschrift: kräftig, würzig, authentisch.

weitere Artikel